Lüftungskonzept

Lüftungskonzept – Ihr erster Schritt zu gesunder Wohnraumluft

Ein durchdachtes Lüftungskonzept ist die Grundlage für ein gesundes Raumklima und ein effektiver Schutz vor Feuchtigkeitsproblemen und Schimmelbildung. Besonders in modernen, energieeffizienten Gebäuden mit dichter Gebäudehülle ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung unerlässlich.

Warum ein Lüftungskonzept?

  • Feuchteschutz & Schimmelprävention: Ein Lüftungskonzept hilft, überschüssige Feuchtigkeit gezielt aus dem Gebäude zu leiten – bevor sie sich in Bauteilen wie Wänden oder Decken festsetzt und zu Schimmel führt.
  • Optimale Luftqualität im Wohnraum: Frische Luft steigert das Wohlbefinden und reduziert Schadstoffe, Allergene und CO₂-Konzentrationen – für ein gesundes Zuhause.
  • Technisch abgestimmte Planung: Ob zentrale oder dezentrale Lüftungssysteme: Mit einem professionellen Konzept stellen wir sicher, dass die gewählte Lösung den technischen Anforderungen Ihres Gebäudes entspricht.
  • Perfekte Ergänzung zur Fenstersanierung: Besonders bei der Erneuerung von Fenstern ist ein Lüftungskonzept sinnvoll, um die veränderte Luftdichtheit auszugleichen und die natürliche Luftzirkulation zu erhalten.

Normgerechte Umsetzung nach DIN 1946-6

Unsere Lüftungskonzepte basieren auf den aktuellen Anforderungen der DIN 1946-6 und berücksichtigen alle relevanten Parameter wie Raumgröße, Nutzung, Luftwechselrate und bauliche Gegebenheiten. So erhalten Sie eine rechtssichere, energieeffiziente und nachhaltige Lösung.

Ihr Mehrwert

  • Vermeidung teurer Sanierungen durch frühzeitige Schimmelprävention
  • Steigerung der Wohnqualität und Werterhalt Ihrer Immobilie
  • Individuelle Beratung und Planung durch erfahrene Fachleute

Details zum Service

Thema Detail
Schimmelprävention?Ja!
Förderfähig?Ja!
Lüftung mit KonzeptGesundes Raumklima beginnt hier!
DIN-konform lüftenfür ein Zuhause, das atmen kann
Sprache