Wird Holz nicht immer teurer und somit auch die Pellets?

Da Pellets aus dem anfallenden Abfallprodukt der Sägewerke hergestellt werden und das
Angebot an Holzabfällen höher ist als die Nachfrage, steht der Pelletpreis also nicht in
unmittelbarer Anhängikeit zu den Holzpreisen.
Die Preise der Pellets haben vermutlich auch deshalb weniger Schwankungen in den vergangenen Jahren
als die von Öl und Gas. Zwischen 2011 und 2020 schwanke der Preis von Pellets nur zwischen
maximal 5,46 Cent/kWh und minimal 4,6 Cent/kWh (Schwankung um 0,86Cent).
Öl hingegen schwankte in der Zeit zwischen 9,11 Cent/kWh und 4,89 Cent/kWh (Schwankung um 4,22 Cent).
Die Gaspreise bewegten sich zwischen 6,92 Cent/kWh und 5,92 Cent/kWh (Schwankung von 1,00 Cent).
Die höchste Preisstabilität haben also die Pellets gehabt in den letzten 10 Jahren.
Die Entwicklung der Preise für Pellets hängt also vermutlich eher davon ab, wie sich die
Nachfrage und das Angebot danach entwickeln wird.

Sprache